KULTUR

FRÜHLINGSVOLKSFEST VOM 22. APRIL BIS 7. MAI 2023

24. April 2023 Redaktion 0

Eine gute Resonanz hatte am Wochenende das Frühlingsvolksfest auf dem Hofwiesenparkplatz. Der besucherreiche Start war sicherlich auch dem sonnigen Wetter zu verdanken, das nach den vielen grauen Wochen die Unternehmungslust vieler Menschen steigert. Nach der […]

KULTUR

DER SÄCHSISCHE PRINZENRAUB BEGANN IN GERA

18. April 2023 Redaktion 0

„Der sächsische Prinzenraub begann in Gera! – Die Geschichte einer Entführung“ ist der Titel eines Vortrags von Dr. Hans-Joachim Kessler. Die sächsischen Prinzen Ernst und Albrecht wurden entführt! Diese Schreckensnachricht macht im Juli 1455 schnell […]

KULTUR

ESPERANTO IM OTTO-DIX-HAUS

18. April 2023 Redaktion 0

Dass es sich bei Otto Dix um einen herausragenden Künstler des 20. Jahrhunderts handelt, ist allgemein bekannt. Eine weniger bekannte Tatsache ist jedoch, dass er auch Esperantist war. Esperanto ist eine Plansprache, die der Augenarzt […]

KULTUR

AUGUST SANDER — SPIEGEL DER ZEIT

18. April 2023 Redaktion 0

Vom 26. April bis zum 16. Juli 2023 präsentiert das Museum für Angewandte Kunst Gera die Ausstellung „August Sander — Spiegel der Zeit. Aus dem Zyklus ‚Menschen des 20. Jahrhunderts´‟. Der Kölner Porträtfotograf August Sander […]

KULTUR

AUSSTELLUNG ZUM HOCHWASSER 2013 IN GERA

18. April 2023 Redaktion 0

Die Studioausstellung im Stadtmuseum kann vom 28. April bis 2. Juli 2023 besucht werden. Der Fotograf Robby Rotha stellt rund 40 Fotografien mit Motiven von Liebschwitz bis Untermhaus aus. Ende Mai 2013 führten mehrere Tiefdruckgebiete […]

KULTUR

WO IST DIE HOLZPLASTIK „GERSCHE FETTGUSCHE“?

12. April 2023 Redaktion 0

Aufmerksamen Bürgern der Stadt ist es vermutlich schon aufgefallen: Zwei der „Gerschen Originale“ stehen wieder an ihrem angestammten Platz in der Florian-Geyer-Straße. „Een Schingenbrud for’n Hund“ und der „Brummochse“ können wieder von Passanten bestaunt werden. […]