KULTUR

KARL WEISER ÜBER FÜNF JAHRZEHNTE FLIEGEREI

24. Januar 2025 Redaktion 0

In der Veranstaltungsreihe „Geschichte am Nachmittag“, die der Förderverein Stadtmuseum Gera e. V. initiiert, hält Axel Benndorf am Donnerstag, den 30. Januar 2025, 14 Uhr, einen Vortrag mit dem Titel „Von Pohlitz bis Leumnitz – […]

KURZMITTEILUNGEN

WEITERE MELDUNGEN AUS GERA

24. Januar 2025 Maximilian Bendel 0

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Gera statt. Ab sofort ist im Museum für Naturkunde ein neues Buch über die Lindenthaler […]

WIRTSCHAFT

KLIMABÜNDNISSE ERHALTEN WENIGER GELD

23. Januar 2025 Redaktion 0

Das Erreichen der sogenannten Klimaziele wird schwieriger. Die hierfür wichtigen Klimabündnisse verlieren immer mehr Partner. Mittlerweile sind alle Großbanken der USA aus diesen ausgetreten. Mit Blackrock hat sich nun auch die weltweit größte Investmentgesellschaft von […]

THEATER

EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH DIE TSCHECHISCHE REPUBLIK

23. Januar 2025 Redaktion 0

Mit seinem Zyklus „Mein Vaterland“ schuf der tschechische Komponist Bedřich Smetana  eine beeindruckende musikalische Hommage an seine Heimat – an ihre Landschaft, ihre Geschichte und ihre Sagen. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung […]

Beispielbild
LOKALES

BARGELDLOSES BEZAHLEN BEIM PARKEN IN GERA

23. Januar 2025 Redaktion 0

Die Stadt Gera macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Bürgerfreundlichkeit: Ab sofort können Parkgebühren auf städtischen Parkflächen auch bargeldlos mit dem Smartphone bezahlt werden. Kooperationspartner bei der Applikation für das digitale Parken ist […]

GESELLSCHAFT

GRAUSAME BLUTTAT IN ASCHAFFENBURG

23. Januar 2025 Redaktion 0

Das Motiv ist noch unklar. Der Täter wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Aufgrund der sich häufenden brutalen Vorfälle mit ausländischen Tätern aus bestimmten Kulturräumen, wird die bisherige Migrationspolitik als gescheitert angesehen. Eine weitere grausame Tat […]

KULTUR

NEUES AUS DER BIBLIOTHEK AM PUSCHKINPLATZ

22. Januar 2025 Redaktion 0

Die Stadt- und Regionalbibliothek unterstützt Schüler beim wissenschaftlichen Arbeiten. Die Tüftelsamstage werden fortgesetzt. Antje Börngen ist zu Gast in der Reihe „Treffpunkt Bibliothek“. Kati Naumann präsentiert ihr neues Buch „Fernwehland“. Seit Januar 2025 bietet die […]