VERANSTALTUNGEN AM SAMSTAG

Anlässlich des „Tag des Baumes“ veranstaltet der Heimatverein Gera-Dürrenebersdorf e. V. von 9 Uhr bis 16 Uhr einen Wandertag rund um die Dürre Henne. Dieser beginnt am Spielplatz der Generationen „Am Walde“ in Dürrenebersdorf.

Der Tierpark kann von 9 Uhr bis Kassenschluss 17.15 Uhr bzw. Torschluss um 18 Uhr besucht werden. Die Parkeisenbahn fährt halbstündlich zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr sowie 13 Uhr und 17 Uhr. Um 11.30 Uhr werden die Löwen gefüttert, von 14.30 Uhr bis 15 Uhr die Affen im Affenwald.

Der Lusaner SC 1980 e. V. lädt von 10 Uhr bis 13 Uhr zum 43. Heeresberglauf ein. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr auf dem Sportplatz Brüte.

Um 10 Uhr beginnt in Gera der Parteitag des Thüringer Landesverbands des Bündnis Sahra Wagenknecht. Es wird ein neuer Landesvorstand gewählt.

Das Bürgerforum Leben Wohnen Umwelt e. V. lädt alle interessierten Bewohner von 10 Uhr bis 12 Uhr zum Frühjahrsputz im Bereich Ostviertel und Ferberturm ein. Treffpunkt ist der Ferberturm. In den Ortsteilen Pforten und Zschippern findet der Frühjahrsputz von 10 Uhr bis 15 Uhr statt. Treffpunkt I ist der Spielplatz in der Gessentalstraße, Treffpunkt II die Bushaltestelle in Zschippern. Um 13.30 Uhr beginnt das Einsatz-Abschluss-Grillen am Ortsteilbüro in der Robert-Blum-Straße 35.

Auf der Debschwitzer Radrennbahn, Haeckelstraße 39, beginnt um 10 Uhr der erste Lauf um den Nachwuchs-Bahn-Pokal.

In der Bibliothek am Puschkinplatz beginnt um 10.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder ab einem Alter von vier Jahren.

Im Stadtmuseum können von 11 Uhr bis 17 Uhr künstlerisch gestaltete Ostereiner bewundert werden. Es ist der vorletzte Veranstaltungstag im Rahmen der 19. Ostereiertage.

Gera ist die Stadt mit den meisten Baudenkmälern aus der Zeit des Bauhauses und Neuen Bauens in Thüringen. Hierzu findet von 14 Uhr bis 15.30 Uhr eine Führung. Treffpunkt ist die Gera-Information. Teilnehmer ab sieben Jahren zahlen acht Euro.

Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth präsentieren von 14 Uhr bis 16.15 Uhr im Rathauskeller ihr Bühnenprogramm „Eine Frau, die schweigt, unterbricht Mann nicht“.

Der Verein Gästeführer Region Gera lädt zu einer einstündigen Tour durch das Kultur- und Kongresszentrum ein. Dabei wird insbesondere das Kunstwerk „Lied des Lebens“ in den Blick genommen. Im Jahre 1981 von 25 namhaften Künstlern der DDR gestaltet, ist die 450 Quadratmeter große Kalkstein-Collage eine Poesie in Stein und fasziniert bis heute die Gäste in Ostthüringens größter Veranstaltungshalle. Interessierte Bürger treffen sich um 14 Uhr am Eingang A.

Im Hofwiesenbad finden von 15 Uhr bis 18 Uhr Wasserball-Heimspiele statt. Der VFL 1990 Gera spielt gegen den SV Sömmerda. Das Sportbecken ist deshalb ab 15 Uhr gesperrt.

In Thränitz wird von 15 Uhr bis 19 Uhr das Maifest gefeiert. Dabei wird auch der traditionelle Maibaum gesetzt. Es gibt frischen Bohnenkaffee, Kuchen, Rostbratwürste und Bier.

Um 21 Uhr öffnet die Quisisana, wo eine Dance-Party mit DJ Wy auf dem Programmplan steht. Im Seven-Club beginnt um 22 Uhr die Depeche-Mode-Party.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*