INFORMATIONEN ZUM FRÜHJAHRSPUTZ

Die Ehrenamtszentrale befindet sich im Haus Kornmarkt 7 und ist unter der Rufnummer 0365 8383021 erreichbar.

Vom 26. bis 30. April 2025 laden Stadtverwaltung, AWV, GUD, Otegau und der Verein „Ja – für Gera“ alle Bürger zum 23. Frühjahrsputz ein. Dieser beginnt mit der konzentrierten Aktion am Samstag, den
26. April 2025, um 9 Uhr in den zuvor miteinander abgestimmten bzw. selbst festgelegten Einsatzbereichen und endet am Mittwoch, den 30. April 2025. Zum Frühjahrsputz gehört das Aufsammeln von Müll, Kehren von Wegen, Entfernen von Unkraut und Bepflanzen von Blumenkästen. Ab dem 22. April 2025 stehen kostenlose Abfallsäcke in der Ehrenamtszentrale, dem Quartiersbüro „Park der Jugend“ am Platz der Republik, dem Citymanagement am Marktplatz, dem Stadtteilbüro Bieblach sowie nach Absprache zur Verfügung.

Damit die Aktionen gut koordiniert werden können, sollten alle am Einsatz interessierten bzw. teilnehmenden Strukturen sowie Privatpersonen bis zum 22. April 2025 über „fruehjahrsputz@otegau.de“ mitgeteilt haben, an welchen Standorten und zu welchen Zeiten Aktionen geplant sind. Kurzentschlossene finden sich am Samstag, den 26. April 2025 um 9 Uhr, vor dem Haupteingang des Kultur- und Kongresszentrums ein.

Auch in diesem Jahr wird der Wettbewerb um den „Goldenen Besen“ ausgetragen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann eine aussagekräftige Fotografie der eigenen Frühjahrsputz-Aktion mit einer kurzen Beschreibung bis zum 9. Mai 2025 an die genannte E-Adresse senden. Eine Jury wählt das überzeugendste Bild aus, das mit einem Sachpreis prämiert wird. Bitte beachten Sie, dass für die öffentliche Verwendung der Fotografie ein Fotonachweis mit Angaben zum Bildinhaber und abgebildeten Personen erforderlich ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*