
Bis zum 27. April 2025 besteht noch die Gelegenheit, im Stadtmuseum die Sonderausstellung „Abendgruß und Traumsand. Dem Sandmännchen hinter die Kulissen geschaut“ und die Studioausstellung „19. Ostereiertage“ zu besichtigen.
Vom 28. April 2025 bis zum 30. Mai 2025 wird das Museum dann geschlossen sein. Während dieser Zeit werden neue Ausstellungen eingerichtet. Von der Schließung nicht betroffen sind das museumspädagogische Programm des Stadtmuseums und die vom Museum betreuten Museumshöhler.
Ab dem 31. Mai 2025 erwartet die Besucher dann die neue Sonderausstellung „Das bedeutet Krieg“. Kriege haben Regionen, Länder und Kontinente geprägt – und dabei auch Städte und ihre Bewohner maßgeblich beeinflusst. Verteidigungsanlagen waren in Antike und Mittelalter zentrale Bestandteile des städtischen Lebens, und die Bürger waren verpflichtet, sich an der Stadtverteidigung zu beteiligen. Doch Kriege brachten nicht nur Leid und Zerstörung, sondern auch Reichtum für einige.
Die Ausstellung beleuchtet die Auswirkungen militärischer Konflikte auf die Stadt Gera und ihre Bevölkerung – vom Sächsischen Bruderkrieg 1450 über den Bauernkrieg bis zum Zweiten Weltkrieg. Ergänzt wird die Schau durch Interviews, die die Bedeutung gegenwärtiger Krisen für die Stadt thematisieren.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen