
Das heute von Leerstand, Abriss, Verfall, aber auch prachtvollen Villen geprägte Quartier zwischen Reichsstraße und Mühlgraben wird heute von 10 Uhr bis 11.30 Uhr erkundet. Treffpunkt ist die Ampelkreuzung Stadtgraben/Reichsstraße.
Der Stadtverband der Partei „Alternative für Deutschland“ ist von 10 Uhr bis 13 Uhr am Stadtmuseum mit einem Informationsstand präsent. Interessierte Bürger können dort Fragen stellen.
Um 10.30 Uhr beginnt in der Bibliothek am Puschkinplatz die Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren. Die vorgestellten Bücher sind kurz und oft reich bebildert. Meist handelt es sich um 15-Minuten-Geschichten, bei denen die Kinder mit einbezogen werden, wobei das gemeinsame Betrachtung der Illustrationen einen wichtigen Platz einnimmt. Aus welchem Buch gelesen wird, können interessierte Eltern in der Kinderbibliothek erfahren. Es gibt auch eine Monatsübersicht zum Mitnehmen — oder aber man lässt sich überraschen.
Im Stadtmuseum kann von 11 Uhr bis 17 Uhr die Ostereierausstellung besucht werden. Das Museum für Naturkunde lädt ein zur Osterferienverasntaltung „Auf Spurensuche“ ein. Von 14 Uhr bis 15.30 Uhr findet eine Villentour durch den Norden Geras statt. Treffpunkt ist die Gera-Information um 14 Uhr.
Noch heute gebrauchen wir im Alltag unzählige Sprichwörter und Redewendungen, deren Ursprünge teilweise bis ins Mittelalter reichen. Auf diesem unterhaltsamen Rundgang lernen die Teilnehmer des Rundgangs Geras Altstadt mit anderen Augen und Worten kennen. An mehreren Stationen wird anhand bekannter Aussprüche Stadtgeschichte erlebbar gemacht und manches vergangene Ding beim Namen genannt. Die Führung beginnt um 15 Uhr am Färberbrunnen auf dem Kornmarkt und endet um 16.30 Uhr.
Beim Leumnitzer Legendengespräch heute von 18.30 Uhr bis 20 Uhr geht es um den Fußball in der DDR. Zu dem Lese- und Gesprächsabend in der Leumnitzer Turnhalle sind die ehemaligen Fußballer Jürgen Raab (FCC), Jürgen Heun (RWE) sowie Marcel Wedow (Fußballzeitreise e. V.) eingeladen.
In der Quisisana beginnt um 22 Uhr die Blaulicht-Disco. Der Seven-Club lädt ab 22 Uhr zur Dark-Side-Night ein. Für die Techno-Szene öffnet von 22 Uhr bis 5 Uhr die Alte Küche im Gasthaus Heinrichsbrücke.
Kommentar hinterlassen