
Am Dienstag, den 15. April 2025, wird in der Stadt- und Regionalbibliothek von 10 Uhr bis 12 Uhr gezeigt, wie man das Smartphone als digitales Portemonnaie nutzt und mit ihm bezahlt.
Digitale Medien haben mittlerweile Einzug in das tägliche Leben gehalten. Gerade ältere Bürger fühlen sich dabei oft überfordert. Mit dem regelmäßig angebotenen „Digitalen Dienstag“ hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Medienbildungszentrum und dem Service Generationen eine Veranstaltungsreihe entwickelt, die gerade ältere Menschen unterstützen möchte, sich in der neuen digitalen Alltagswelt zurecht zu finden.
Bargeld war gestern! Doch wie funktioniert das Bezahlen mit dem Smartphone? Ist es sicher? Und welche Möglichkeiten gibt es? Sven Peter von der Sparkasse Gera-Greiz erklärt, wie mobiles Bezahlen einfach und sicher funktioniert. Die Teilnehmer erfahren, welche Applikationen sie nutzen können, wie sie ihre Bankkarte im Handy hinterlegen und worauf sie generell beim Bezahlen mit dem Smartphone achten sollten. Verständlich, praxisnah und speziell für Einsteiger – so wird bezahlen noch bequemer!
In der anschließenden Digitalsprechstunde gibt es wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen