GELD MIT SCHOCKANRUF ERBEUTET

Die Kriminalpolizeiinspektion Gera befindet sich in der Amthorstraße 6 und ist unter der Rufnummer 0365 82340 erreichbar.

Mit einem sogenannten Schockanruf erbeuteten Betrüger am Nachmittag des 27. März 2025 zirka 90’000 Euro von einem Ehepaar aus Elsteraue in Sachsen-Anhalt. Folgende Taktik wandten sie an: Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass ein Verwandter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe könne eine Kaution gezahlt werden.

Im guten Glauben, ihren Angehörigen aus der Situation zu helfen, übergaben die Geschädigten in der Zschochernstraße in Gera am 27. März 2025 zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr die genannte Geldsumme. Erst später viel der Betrug auf, sodass die Polizei informiert wurde.

Der Geldempfänger war männlich, 40 bis 45 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß. Es handelte sich um einen europäischen Phänotyp mit Brille, bekleidet mit einem dunklem Parka, dunkler Hose und einer grauen Schildmütze.

Zeugen, welche Hinweise zu dem Geldempfänger geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4936582341465 bei der die KPI Gera zu melden. Am Telefon ist die Bezugsnummer 0079795/2025 anzugeben.

Es handelt sich hierbei um eine polizeibekannte Betrugstaktik. Dabei gaukeln die Täter die Notsituation eines nahen Verwandten vor, welche nun eine Geldzahlung zur Folge haben soll. Ziel der Täter ist es immer, an das Barvermögen ihrer Opfer zu gelangen.

Daher möchte die Geraer Polizei noch einmal verdeutlichen: Gehen Sie bitte nicht auf die Forderungen ein und übergeben Sie fremden Personen kein Geld und keine Wertsachen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Telefonat. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen oder einer Vertrauensperson und informieren Sie bitte Ihre Polizei.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*