
Victor’s Residenzhotel in der Berliner Straße 38 öffnet um 13 Uhr die Türen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Bei Hausführungen werden an verschiedenen Stationen die Tätigkeitsbereiche der Hotellerie und Gastronomie erklärt. Außerdem dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Kinder sind ebenfalls herzlich eingeladen. Neben dem Auftritt der Kindertanzgruppe „Tanz e. V. Gera“ gibt es einen Kinderschminktisch sowie eine Waffelbäckerei mit Schokobrunnen. Ab 17 Uhr begrüßt das Restaurant „Gummistiefel“ all diejenigen, die den Nachmittag mit einem leckeren Abendessen ausklingen lassen möchten.
Im Stadion am Steg spielt ab 14 Uhr die Fußballmannschaft BSG Wismut Gera II gegen den SG FC Th. Weida II.
Von 14 Uhr bis 15 Uhr findet im Museum für Naturkunde eine Führung durch die Sonderausstellung „Giganten der letzten Eiszeit“ statt. Die Kabinettausstellung „Spurensuche — wie sich Tiere, Pilze und Pflanzen verraten“ kann bis zum 24. August 2025 besucht werden. Eine noch recht neue Kabinettausstellung widmet sich dem ehemaligen Tagebau in Cretzschwitz. Die Museumshöhler können um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr bei einer öffentlichen Führung erkundet werden. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde, Nicolaiberg 3. Geöffnet haben auch das Hofwiesenbad und der Tierpark.
Der Verein Gästeführer Region Gera lädt ein zu einer Führung durch Heinrichsgrün von 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Lidl-Kaufhalle.
Die Kabarettistin Lisa Eckhart tritt von 19.30 Uhr bis 22 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum auf und spricht über den durchgeknallten Westen, die wiedervereinigte Sowjetunion, Volksaufstände und versuchte Attentate durch die eigene Familie.
Kommentar hinterlassen