Die Stadt- und Regionalbibliothek am Puschkinplatz in Gera bietet Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „Spaß, Spiel und Kreativität“ ein abwechslungsreiches Winterferienprogramm an.
Dienstag, 4. Februar 2025, 15 Uhr bis 17 Uhr: Bauabenteuer und kreative Erfahrungen
Kinder ab sieben Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Großeltern in die Welt der bunten Bausteine eintauchen und dabei erkunden, wie mit zusätzlichen Komponenten faszinierende kleine Roboter entstehen. Mit Hilfe von Tablets und Lego-Education-Baukästen® bietet sich vor Ort in der Kinderbibliothek die Möglichkeit, individuelle Konstruktionen zu bauen und zu programmieren, dabei der Fantasie freien Lauf zu lassen und so spielerisch neue Fähigkeiten zu erwerben. Kinder ab elf Jahren können die Kästen auch ohne Begleitung eines Erwachsenen ausprobieren. Für die Nutzung der Bausätze wird allerdings ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt. Aufgrund begrenzter Kapazität ist eine Anmeldung erforderlich.
Donnerstag, 6. Februar 2025, 15 Uhr bis 17 Uhr: Lets zock! Gaming-Nachmittag
Am Donnerstag heißt es in der Kinderbibliothek wieder ran an die Controller und los geht’s! Unter dem Motto „Let’s zock!“ haben spielebegeisterte Mädchen und Jungen ab sieben Jahren die Möglichkeit, in Teams oder als Einzelkämpfer an der Nintendo Switch gegeneinander anzutreten. Gespielt wird diesmal das digitale Turmbau-Puzzelspiel „Tricky Towers“. Mehrere Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in einem spannenden Wettbewerb in verschiedenen Minispielen auszuprobieren. Aufgrund begrenzter Kapazität ist eine Anmeldung erforderlich.
Freitag, 7. Februar 2025, 14 Uhr bis 17 Uhr: „Liebe-Deinen-Roboter-Tag“
Der US-amerikanische „Liebe-Deinen-Roboter-Tag“ (engl. Love Your Robot Day) findet jedes Jahr am 7. Februar statt. Auch die Kinderbibliothek wird an diesem Tag zur Spielwiese für alle Roboterfreunde.
Während am Vormittag angemeldete Kindergruppen erste Einblicke in die Roboter-Welt erhalten, können am Nachmittag alle kleinen und großen Besucher die faszinierende Welt der Robotik entdecken, ausprobieren und sich von innovativer Technik begeistern lassen. Dazu stehen zahlreiche Roboter- und Technik-Sets bereit, die zum Mitmachen einladen. Das Angebot reicht von ersten Schritten in der Programmierung mit den Bee Bots, über kreative Aufgaben mit interaktiven Dash Robotern, bis hin zu technischen Herausforderungen mit Lego-Spike-Kästen. Für alle, die gerne experimentieren, bietet „Makey Makey“ spannende Möglichkeiten, um Alltagsgegenstände wie Obst oder Papierclips in digitale Steuerungen zu verwandeln.
Ein besonderer Höhepunkt am Nachmittag ist der 3-D-Druck, bei welchem individuelle Schlüsselanhänger gestaltet und anschließend ausgedruckt werden können. Allerdings sind hierfür die Plätze begrenzt und eine Anmeldung ist vorab erforderlich.
Der „Liebe-Deinen-Roboter-Tag“ bietet Kindern, Familien und Technikinteressierten jeden Alters einen abwechslungsreichen und inspirierenden Nachmittag. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Robotik mitreißen!
Alle Angebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist, wenn erforderlich, vorab in der Kinderbibliothek oder telefonisch unter der Rufnummer +493658383371 möglich.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen