Die Theaterstiftung Gera, die seit ihrer Gründung im Jahr 2016 schon zahlreiche Theaterprojekte erfolgreich gefördert hat, unterstützt auch in der Spielzeit 2025/2026 wieder innovative und künstlerisch wertvolle Projekte des Theaters Altenburg Gera. Allein für diese Spielzeit stellt die Theater-Stiftung insgesamt 35’000 Euro zur Verfügung.
Eines der geförderten Projekte ist die Fortsetzung der im Jahr 2024 neu eingerichteten Dirigierakademie – ein Stipendienprogramm für junge Dirigentinnen und Dirigenten. Die Fördersumme der Theater-Stiftung für dieses Projekt beträgt in diesem Jahr 8000 Euro.
Weiterhin wird das Kinder-und Jugendballett mit 3000 Euro unterstützt. Diese Mittel werden insbesondere für Kostüme des Kinderballettes zur Verfügung gestellt.
Mit 9000 Euro fördert die Theater-Stiftung Gera die Grundfinanzierung des wandernden Kinder- und Jugendtheaterfestivals „Wildwechsel“, das 2026 in Gera stattfinden wird. Diese Förderung trägt entscheidend dazu bei, dass dieses spannende Großprojekt in Gera überhaupt realisiert werden kann.
Ebenfalls 9000 Euro gehen an ein biografisch-dokumentarisches Theaterprojekt mit dem Titel „Gehen. Kommen. BLEIBEN.“, das sich mit dem Strukturwandel in Gera und der DDR-Nachwendegeschichte auseinandersetzt.
Darüber hinaus wird die Theater-Stiftung Gera in diesem Jahr die Ausstattung der Inszenierung „Boris, Babette und lauter Skelette“ – ein Puppentheaterstück nach dem Kinder-Comic von Tanja Esch mit 6000 Euro unterstützen. Dieser Betrag fließt in das Honorar der jungen Berliner Ausstatterin Christine Zeides, Studentin der Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch, welche die Bühnen- und Kostümausstattung des Stückes übernimmt.
Die Theater-Stiftung Gera setzt sich seit vielen Jahren mit ihrer Projektförderung intensiv und sehr erfolgreich dafür ein, dass zusätzliche Theaterprojekte vor allem im Bereich der Nachwuchsförderung realisiert werden können. Um auch künftig künstlerische Projekte und kulturelle Angebote realisieren zu können, sind kontinuierlich finanzielle Mittel erforderlich. Jede Unterstützung fließt direkt in die künstlerische Arbeit und stärkt die kulturelle Weiterentwicklung des Theaters.
Für Spenden oder Zustiftungen steht folgende Bankverbindung zur Verfügung:
Zahlungsempfänger: Theater-Stiftung Gera
IBAN: DE25 8302 0086 0024 8565 85
BIC: HYVEDEMM468
QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH
Kommentar hinterlassen