300 HISTORISCHE ANSICHTEN VON SCHLOSS OSTERSTEIN

Zu sehen ist Archivleiterin Christel Gäbler (links) bei der Übernahme der Postkartensammlung zu Schloss Osterstein von Renate Stachorski (rechts) im Lesesaal des Stadtarchivs. (Fotograf: Daniel Jähnichen, Stadtarchiv)

Die Faszination für das Geraer Residenzschloss Osterstein, die Renate Stachorski seit ihrer Kindheit begleitet, findet einen bedeutenden Ausdruck in ihrer jüngsten Schenkung an das Stadtarchiv Gera. Am Mittwoch übergab die gebürtige Oberröppischer Heimatforscherin ein umfassendes Postkartenalbum mit 300 verschiedenen Ansichten des Schlosses zur Archivierung. Archivleiterin Christel Gäbler sagte anlässlich der Übergabe:

„Dieses Mosaikstück zur Stadt- und insbesondere Schlossgeschichte ist in seiner illustrativen Vielfalt und in diesem Umfang von unschätzbarem Wert für unsere Bildbestände. Viele der übergebenen Ansichtskarten sind neu für das Stadtarchiv und bereichern unsere Sammlung erheblich.“

Bereits seit den 1990er Jahren hat Renate Stachorski zusammen mit ihrem Sohn Ronald Knoll das Stadtarchiv mehrmals mit großzügigen Spenden historisch wertvoller Dokumente, Fotografien und Postkarten unterstützt. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, wichtige Lücken in der Stadtgeschichtsüberlieferung zu schließen und das kulturelle Erbe von Gera zu bewahren.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*