FARBENSPIEL — MALEREI VON SABINE BURGOLD

Seit dem 13. Januar 2025 zeigt die Stadt- und Regionalbibliothek in einer neuen Ausstellung unter dem Titel „Farbenspiel“ Arbeiten der Geraer Freizeitmalerin Sabine Burgold.

Bereits als Kind und auch in der Jugend malt und zeichnet Sabine Burgold leidenschaftlich gern. Sie besucht Arbeitsgemeinschaften und Zirkel, probiert verschiedene Techniken. Im anschließenden Ausbildungs- und Arbeitsleben bleibt allerdings kaum Zeit fürs Malen, so dass erst der Ausstieg aus der aktiven Berufstätigkeit neuen Raum bietet, um eine alte Leidenschaft wieder zu entdecken. Mit viel Enthusiasmus beginnt sie mit Buntstift und im kleinen Format alles zu zeichnen, was das Auge beeindruckt. Später experimentiert sie mit Kreide und mit Acrylfarbe. Dabei entdeckt Sabine Burgold für sich das Spiel mit den Farben. Sie beginnt diese selbst anzumischen, nutzt dazu Naturmaterialien wie Erde, Sand, Ton, Kaffee und Pflanzen. Oft verzichtet sie auf konservierende Stoffe und Lack. „Es sind Momentaufnahmen. Ich male intuitiv und abstrakt“, sagt sie selbst. Um die Vergänglichkeit ihrer Werke macht sie sich keine Gedanken. „In erster Linie male ich für mich; es verschafft mir Lebensfreude und innere Ruhe.“ Trotzdem ist Sabine Burgold auch gespannt auf die Reaktionen der Bibliotheksbesucher. Es ist ihre erste Ausstellung. Die Bilder, die in der Geraer Bibliothek zu sehen sind, entstanden alle in den letzten zwei Jahren. Zu sehen sind die Arbeiten bis 22. Februar 2025 zu den bekannten Öffnungszeiten. Der Eintritt ist frei.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

1 Kommentar

  1. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich meiner Kita- Gruppe (5jährigen Vorschulkindern)diese Bilder, mit denen sich neben Erwachsenen eben besonders gut Kinder identifizieren können,vorstellen konnte.Wir haben Farben u.Formen entdeckt u.Darstellungen hineininterpretiert.Aber, wie sind die Bilder entstanden? Wir haben uns Gedanken über versch.Techniken gemacht, wie Spritzen, Tupfen, mit Kanten verstreichen, mit Murmeln über Farbe rollen, mit Korken drücken….u.natürlich selbst ausprobiert. Aber noch viiiiel schöner wäre es, könnten wir einmal in ein Atelier hineinsehen und die Materialien u.Techniken der Künstlerin in Natura erleben. Daher fragen wir uns, ob es nicht möglich ist, einen Kontakt zu Sabine Burgold herzustellen. Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen. Mit freundliche Grüßen- „Die kleinen Spürnasen“ sowie ihre Erz.Yvette

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*