
Gegen 17.45 Uhr wurde die FF Gera-Mitte in die Helene-Fleischer-Straße mit dem HLF und dem Drohneneinsatzfahrzeug zusammen mit der Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr zum gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Nach Eintreffen des B-Dienstes konnte ein Flammenüberschlag aus mehreren Fenstern in dem leerstehenden Gebäude festgestellt werden. Daraufhin musste die Drohne den Einsatz auf Anfahrt abbrechen, als weiteres Löschfahrzeug wurde das TLF mit Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Insgesamt fünf Trupps gingen zum Teil mehrmals mit Atemschutz zur Brandbekämpfung zur Personensuche in das Gebäude hinein. Ein Außenangriff zeigte zu Beginn nur geringe Erfolge, woraufhin Zugänge über den Treppenraum und über Fenster mittels Steckleiter genutzt wurden. Insgesamt brannte es in zwei Zimmern in voller Ausdehnung. Verletzt wurde hierbei niemand. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nacht hin, da sich auch die Belüftung vom Gebäude als schwierig erwies.
Nachdem die FF Gera-Mitte Einsatzbereitschaft wiederhergestellt hatte, fuhren sie anschließend nochmals zur Kontrolle an die Brandstelle. Kleine Wärmesignaturen wurden mittels Wärmebildkamera ausfindig gemacht. Das HLF der Hauptsache stellte die Brandkontrolle in der Nacht sicher.
Kommentar hinterlassen