DON-KOSAKEN-CHOR IN DER KIRCHE ST. MARIEN

Am 15. Dezember 2024, 18 Uhr, tritt der „Don Kosaken Chor Serge Jaroff“ in der Kirche St. Marien auf. (Bild: Uta von Sohl)

Der überaus beeindruckende Traditions-Chor wird in wenigen Wochen, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen Konzert-Programm zum ersten Mal in Gera gastieren. Es werden ausschließlich ukrainische Sänger dem Chor angehören. Ein musikalisches Fest großer Stimmen, wunderschöner Melodien aber auch heitere Bravour und aufregende Gesangsakrobatik erwartet die Zuhörer.

Das Programm des Konzertes ist jahreszeitlich angepasst und ergänzt durch die schönsten stimmungsreichsten Weihnachtslieder.

Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat gerade dieser Chor, musikalisch studiert durch den künstlerischen Leiter Wanja Hlibka überall unzählige begeisterte und treue Zuhörer. Die Konzerte in Konzertsälen, in großen, aber auch in kleineren Kirchen sind inzwischen wohl mit dem Begriff „Kult“ zu umschreiben und werden überall mit stehenden Ovationen gefeiert.

Es handelt sich um ein hochkarätiges Spitzenensemble. Wanja Hlibka, der künstlerische Leiter des Chores hat viele Jahre selbst als jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die ukrainischen Sänger begeistern mit akademisch studiertem Stimmmaterial und den festlichen Gesängen der Kirche in einem oft überirdischen Klang ihr Publikum auf allen Stationen der Tournée.

In memoriam Serge Jaroff, der seine Don Kosaken einst zu Weltruhm führte.

Es gibt inzwischen viele unterschiedliche sogennate Kosaken-Formationen, aber nur einen „Don Kosaken Chor Serge Jaroff“.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind bei Fr. Brendels Buchhandlung zum Preis von 23 Euro, zzgl. 10 % VVK-Gebühr, erhältlich. Fr. Brendels Buchhandlung ist zu finden in der Großen Kirchstraße 12 in Gera, erreichbar unter der Rufnummer +4936523401 und über „brendels.buchhandlung@gmx.de“. Auch die Gera-Information bietet Eintrittskarten im Vorverkauf an. Diese ist unter der Rufnummer +493658381111 und über „tourismus@gera.de erreichbar“. Restkarten werden an der Konzertkasse zum Preis von 28 Euro verkauft.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*